Welch ein Ärgernis. Sie haben ein Dokument falsch eingescannt oder erhalten eine PDF-Datei, öffnen den Mailanhang und – das Dokument steht auf dem Kopf. Sie haben sich bisher verdreht bis zur Schmerzgrenze oder es gar immer ausdrucken müssen, um das Dokument zu lesen?
Nach der Erstellung von Formeln in Excelzellen wollen Sie die ermittelten Werte am Ende in einer weiteren Zelle mit anderen Ergebnissen verknüpfen. Doch der Output stimmt nicht, denn Sie benötigen bei der Ergebnisdarstellung ein geändertes Format, z.B. die Verringerung der Nachkommastellen oder die Umwandelung in einen Prozentwert.
Hier bietet sich die Umwandlung mit der „Text“-Funktion an, die im wesentlichen folgendes bedeutet:
Thunderbird – einer der wohl am meisten genutzten E-Mail-Clients der ganzen Welt im privaten Sektor. Was tun, wenn das sonst so zuverlässige Open-Source-Programm plötzlich nicht mehr einwandfrei arbeitet? Wenn Sie plötzlich keine Nachrichten löschen können und der „Klick“ auf den Löschen-Button wirkungslos bleibt, liegt es möglicherweise an einem beschädigten Papierkorb-Ordner. Ich jedenfalls hatte das Problem schon einige Male.
Was sich zu einem schwerwiegenden Alltags-Hindernis entwickeln könnte, lässt sich meist mit einigen wenigen Handgriffen beheben.
Wie erreiche ich eine bestmögliche Platzierung für meine Website in den Suchmaschinen? Kann ich mein Ranking für bestimmte Suchbegriffe, z.B. bei Google, steuern oder ist alles nur ein Mythos? Der Fachbegriff für diese scheinbare „Wissenschaft“ heißt „Search Engine Optimization“, kurz SEO.
Kennen Sie das? Die Benutzung der Maus ist oft umständlich und dauert oft deutlich länger als dieses praktischen Short-Cut (Tastaturkürzel oder -kombinationen). Es gibt unzählige und die Windows-Dokumentation ist voll davon. Doch wie ging das Kürzel nochmal, wenn man es braucht? zeneticmedia erinnert noch einmal an die hilfreichsten.
Die genannten Tastenkombinationen sind stets zeitgleich zu bedienen, um die gewünschte Funktion zu aktivieren.
STRG + P (CTRL + P)
Ein Klassiker unter den Short-Cuts. Durch Drücken der Steuerungstaste "STRG" in Verbindung mit dem Buchstaben "P" lässt sich spielend leicht die Druckfunktion aktivieren.
STRG + Umschalt mit Pfeiltaste --> (Textblock markieren)
Die Tastenkombinationen STRG + C (Element kopieren) und STRG + V (Element einfügen)kennt heutzutage wohl nicht nur jedes Kind, sondern auch die älteren Generationen, die die Tastaturkürzel noch nicht quasi mit der „Muttermilch“ aufgenommen haben.
Doch weitaus weniger Personen kennen die sogenannten „Short Cuts“, die den Weg zum klassischen „Copy & Paste“ ebenen und den Ablauf noch stärker vereinfachen.
Wie erreiche ich eine bestmögliche Platzierung für meine Website in den Suchmaschinen? Kann ich mein Ranking für bestimmte Suchbegriffe, z.B.…weiterlesen...
Sie betreuen die Social Media Kanäle Ihres eigenen Unternehmens oder die Ihres Arbeitsgebers? Posts zu verschiedenen Uhrzeiten, zu unterschiedlichsten Themen…weiterlesen...